Zuhause Europa Wianki das polnische Mittsommer-Sonnenwende-Festival

Wianki das polnische Mittsommer-Sonnenwende-Festival

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wianki ist eine mittsommerpolnische Tradition mit Wurzeln im Vorchristentum. "Wianki" bedeutet auf Englisch "Kränze".Dieser Feiertag ist nach der Tradition benannt, handgefertigte Kränze als Teil einer heidnischen Sommersonnenwende den Fluss hinunter zu schweben. Die berühmtesten Wianki-Feiern finden in Krakau statt, aber Wianki ist in ganz Polen anerkannt.

Geschichte von Wianki

Wianki war ursprünglich ein vorchristliches Fruchtbarkeitsfest zu Ehren der slawischen Göttin der Ernte und Liebe, Kupala.

Kupala wurde sowohl mit Feuer als auch mit Wasser als Reinigungsmittel in Verbindung gebracht. Während dieser Zeit, Kupalnocka genannt, bildeten Männer und Frauen Paare und nahmen an Kranz- und Feuerspringzeremonien teil.

Als das Christentum nach Polen kam, bemühte man sich, den Kupala-Feiertag zu christianisieren, und es wurde Johannesabend. Kupalas Wasserrituale wurden dann mit Johannes dem Täufer und der Taufzeremonie in Verbindung gebracht. Ein anderer Name für den Feiertag war Sobótka, der sich auf das Wort Sabbat bezieht, und in diesem Zusammenhang wurde impliziert, dass Sobótka mit bösen Geistern und Hexerei in Verbindung gebracht wurde. Man bemühte sich, heidnische Mittsommerriten entweder zu löschen oder sie in den christlichen Kalender aufzunehmen und ihre Bedeutung zu ändern. Trotz dieser Bemühungen überlebten die üblichen Bräuche der Sommersonnenwende. Auf diese Weise feiern die Polen Wianki auf ähnliche Weise wie ihre Vorfahren Kupalnocka.

Obwohl Wianki eine so lange Geschichte hat, wurden Mittsommerfeiern mit der Einführung des Kriegsrechts abgesagt.

Sie wurden 1992 wiederbelebt.

Wianki Traditionen

Wianki war als heidnische Tradition ein Teil der Fruchtbarkeitsriten im Sommer. Junge Frauen webten besondere Girlanden oder Kränze aus symbolischen Kräutern und schwebten sie auf dem Fluss. Übrigens verhielt sich die Girlande im Wasser, oder wenn der Kranz von einem bevorzugten Verehrer geholt wurde, konnte das Mädchen Vorhersagen über ihre Zukunft treffen.

Heute schweben riesige Kränze aus der Gemeinde den Fluss hinunter. Frauen tragen in dieser Zeit auch Girlanden, die an die ursprüngliche Kranzbemalung anknüpfen. Die Verbindung der Kränze mit der Zukunft, der Wahrsagerei und der Romantik ist jedoch unterbrochen. Kränze stehen heute für Wianki- und Mittsommerfeiern und nicht mehr, obwohl sich die Polen noch an die ursprüngliche Bedeutung der Girlanden erinnern.

Wianki in Krakau Die größten und bekanntesten Wianki-Feierlichkeiten finden in Krakau am Ufer der Weichsel statt. Konzerte, kranzschwebende Veranstaltungen und Feuerwerke sind Teil der jährlichen Traditionen.

Die St. John's Fair, eine mittelalterliche oder Renaissance-Messe, ist Teil des Krakauer Wianki-Veranstaltungskalenders. Am Fuße des Wawelschlosses, in der Nähe des Flussufers, an dem der Feuerdrache das Weichselufer bewacht, werden an Ständen Kunsthandwerk und traditionelle Speisen angeboten, die kulturelle Darbietungen und musikalische Unterhaltung begleiten.

Tipps für einen Besuch in Krakau während der Wianki

Das Wianki ist eine großartige Gelegenheit für Krakauer Besucher, erstklassige Unterhaltung zu erleben, traditionelle Lebensmittel zu probieren, einzigartige Souvenirs zu kaufen, die jährlichen Bräuche zu genießen und mit den Polen zu feiern. Dieses Ereignis wird jedoch die Menge während der beliebtesten Reisezeit nach Polen erhöhen.

Wie können Sie Ihren Wianki-Urlaub in vollen Zügen genießen? Mit einem Wort: Plan. Ermitteln Sie zunächst die Daten, an denen die Wianki-Feierlichkeiten stattfinden. Dann recherchieren Flugtickets und Hotels. Buchen Sie Ihre Reservierung rechtzeitig. Während der Festtage in Krakau kann es schwierig sein, Zimmer in der Nähe des historischen Zentrums zu finden. Daher ist eine vorherige Buchung ein Muss.

Wenn möglich, sollten Sie ein paar Tage vor Wianki eintreffen, um sich ein Bild von Krakau zu machen. Diese polnische Stadt bietet viel zu sehen und zu erleben. Langeweile ist also unmöglich. Während Sie durch das historische Viertel streifen, können Sie auch potenzielle Restaurants identifizieren, Cafés zum Entspannen, Geschäfte zum Kaufen von Souvenirs und Museen und Galerien zum Erkunden. Kühlen Sie sich mit einem Eis oder einem Schuss polnischem Wodka ab, nachdem Sie die Sehenswürdigkeiten von Krakau gesehen haben, die Sie gesehen haben müssen.

Die offizielle Website für Wianki bietet Informationen zu Künstlern und der Geschichte von Wianki sowie einen Veranstaltungskalender.

Wianki das polnische Mittsommer-Sonnenwende-Festival