Zuhause Vereinigte Staaten Wissenschaft sagt: Risiko und Kreativität gehören zusammen

Wissenschaft sagt: Risiko und Kreativität gehören zusammen

Anonim

Diese Woche wird die renommierte Wissenschaftsjournalistin und Autorin Kayt Sukel in den ebenfalls renommierten Parnassus-Büchern über ihr Buch sprechen. Die Kunst des Risikos: Die neue Wissenschaft vom Mut (National Geographic Books). Sukel ist kein gewöhnlicher Wissenschaftsjournalist. Für ihr letztes Buch Dirty Minds / Das ist dein Gehirn für Sex: Die Wissenschaft hinter der Suche nach Liebe (Simon & Schuster) Sie hat ihren Orgasmus in einem MRT-Gerät aufgezeichnet.

Wir konnten also nicht widerstehen, uns ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um Sukel nach dem Risiko in Bezug auf das Leben der Nashvillianer zu fragen.

F: Nashville ist voller Menschen, die Risiken eingehen. Sie kündigten ihren Job, um mit einer Gitarre auf dem Rücken hierher zu ziehen. Was ist der Zusammenhang zwischen Risiko und Erfolg in der Kreativität.

EIN: Menschen wollen Erfolg, insbesondere in Musik und Kunst, Glück und Talent zuschreiben. Und sicherlich spielen diese beiden Faktoren eine wichtige Rolle. Der Zusammenhang zwischen Risiko und Erfolg ist jedoch Vorbereitung und harte Arbeit. Die Leute, die Erfolg finden, aber Erfolg definieren, arbeiten dafür. Und sie arbeiten schwer . Sie verbessern ihr Handwerk und ihre Fähigkeiten durch Übung - und das ermöglicht es ihrem Gehirn, ihre kognitiven Ressourcen auf unterschiedliche Weise einzusetzen. Sie haben die Erfahrung zu wissen, wann sie sie halten und wann sie sie sozusagen falten müssen - ob sie Musik schreiben oder die Bezahlung für einen Auftritt aushandeln.

Diese Art von Arbeit und Vorbereitung bedeutet, dass sie nicht von den kleinen Dingen abgelenkt werden, wenn es darum geht, eine Gelegenheit zu nutzen. Sie sind fokussiert und können Wege finden, Unsicherheiten zu ihren Gunsten zu nutzen. Und dies ist nicht nur auf kreative Aktivitäten beschränkt. Das gleiche gilt für jedes Unterfangen.

F: Was können diejenigen, die keine Künstler sind, aus der Art und Weise lernen, wie Künstler und Musiker Risiken einsetzen, um ihre Kreativität und ihren Erfolg zu fördern?

EIN: Ich denke, wir können viel aus ihrer Leidenschaft lernen. Sie lieben, was sie tun - deshalb sind sie wirklich motiviert, sich mit all dieser Arbeit zu beschäftigen. Auf diese Weise können sie sieben Mal fallen, acht Mal aufstehen und Wege finden, aus ihren Fehlern zu lernen und ihren langfristigen Zielen als Künstler näher zu kommen.

F: Bedeutet das, dass wir alle Risikoträger sein sollten? Oder handelt es sich um ein berechnetes / verwaltetes Risiko?

EIN: Wir reden oft über das Eingehen von Risiken, als wäre es ein Persönlichkeitsmerkmal. Er ist ein Risikoträger, weil er ein Künstler ist. Sie ist eine Risikoträgerin, weil sie ein BASE-Springer ist. Aber die Wahrheit ist, dass Risikobereitschaft kein Merkmal ist. Es ist ein Entscheidungsprozess. Es ist nur der Prozess des Umgangs mit Unsicherheit, an dem sich jeder Einzelne von uns jeden Tag beteiligt, wenn man darüber nachdenkt. Und das ist, ob wir uns entscheiden, ein neues Lied zu schreiben oder nur die dritte Tasse Kaffee am Morgen zu trinken. Und es ist ein Prozess, der uns hilft, unsere Fähigkeiten zu erlernen, zu erweitern und auszubauen.

In Wirklichkeit sind wir alle Risikoträger. Trotzdem hängt der Erfolg davon ab, wie das Risiko richtig gemanagt wird. Und wieder kommt es darauf an, nachdenklich zu sein, vorbereitet zu sein und zu verstehen, wie das Gehirn mit Unsicherheit umgeht.

F: Ihr Buch heißt Die Kunst des Risikos . Angesichts dieser Diskussion eine interessante Wortwahl. Ist es wirklich eine Kunst? Auf welche Weise?

EIN: Das Buch befasst sich mit der Risikowissenschaft - die Wahl des Titels war also ein bisschen umständlich. Da es jedoch kein bewährtes Erfolgsrezept für das Eingehen von Risiken gibt, passt die Verwendung des Wortes Kunst tatsächlich ziemlich gut. Um das Risiko erfolgreich zu nutzen, sind Kenntnisse, Anpassungen und Kreativität erforderlich. Als ich das Buch recherchierte, wurde mir klar, dass es wirklich genauso eine Kunst wie eine Wissenschaft ist.

F: Mit welcher Weisheit können die Leute rechnen, wenn sie den Verkehr in Green Hills riskieren, um Sie am Donnerstag, dem 5. Mai, um 18.30 Uhr zu treffen? bei Parnassus Books?

EIN: Sie können mehr darüber erfahren, wie Wissenschaftler Risiken untersuchen - und wie dies sowohl für als auch gegen kluge Entscheidungen funktionieren kann. Sie können erfahren, was einige meiner erfolgreichsten Risikoträger - unter anderem der bekannte BASE-Springer Steph Davis, der zweifache World Series of Poker-Champion Andy Frankenberger und ein Army Special Forces Operator - über diese Wissenschaft zu sagen haben und wie Sie bringen das Risiko dazu, in ihrem eigenen Leben zu arbeiten. Und wir werden auch auf diese Schnittstelle von Risiko, Kreativität und Erfolg eingehen - beim Schreiben, in der Kunst und bei jedem anderen Unterfangen.

Wissenschaft sagt: Risiko und Kreativität gehören zusammen