Zuhause Vereinigte Staaten Die Fakten hinter Haiangriffen in Hawaii

Die Fakten hinter Haiangriffen in Hawaii

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist die Wahrscheinlichkeit, von einem Hai in den Gewässern von Hawaii angegriffen zu werden?

Haiangriffe auf Hawaii sind relativ selten. Bis zum 30. Juni 2016 gab es in Hawaii nur vier Angriffe mit nur drei Verletzungen. 2015 kamen fast 8 Millionen Besucher auf die Inseln, und es gab 10 Haiangriffe, von denen nur acht zu Verletzungen führten. Im Jahr 2014 gab es sechs gemeldete Angriffe mit nur drei Verletzungen.

Steigen die Haiangriffe?

Seit 1990 ist eine Zahl von 1 bis 14 Haiangriffen verzeichnet worden. Seit dem Zweiten Weltkrieg hat die Zahl der Besucher Hawaiis in jedem Jahrzehnt stetig zugenommen. Mehr Besucher bedeuten mehr Menschen im Wasser, was die Möglichkeit von Angriffen erhöht.

Was sind die historischen Daten zu Haiangriffen in Hawaii?

Von 1828 bis Juni 2016 gab es in Hawaii insgesamt 150 unprovozierte Haiangriffe. Zehn davon waren tödliche Anfälle.

Sind Haiangriffe das größte Risiko in den Gewässern von Hawaii?

Jedes Jahr sterben weit mehr Menschen an den Folgen eines Haiangriffs, als verletzt wurden. Die Gewässer von Hawaii sind sehr unberechenbar. Strömungen und Wellenhöhen variieren von Tag zu Tag. Durchschnittlich 60 Menschen sterben jedes Jahr durch Ertrinken in den Gewässern von Hawaii.

Warum greifen Haie Menschen an?

Es gibt mehrere mögliche Erklärungen. Erstens gibt es 40 Haiarten in den Gewässern von Hawaii. Dies ist ihre natürliche Umgebung. Von diesen sind acht häufig in Ufernähe zu sehen, einschließlich der Sandbank, der Riffspitze, des überbackenen Hammerhais und des Tigerhais. In den Gewässern von Hawaii leben viele der Beutetiere verschiedener Haiarten wie Mönchsrobben, Meeresschildkröten und Buckelwalbabys. Menschen sind keine natürliche Beute von Haien. Es ist wahrscheinlich, dass der Mensch bei einem Angriff mit einer anderen Beute verwechselt wird.

Haie fühlen sich auch zu Gewässern hingezogen, die von Fischerbooten frequentiert werden, auf denen häufig Fischreste und Blut zurückbleiben.

Was kann man tun, um das Risiko, von einem Hai angegriffen zu werden, zu verringern?

Indem Sie mehr über Haie lernen und ein wenig gesunden Menschenverstand anwenden, kann das Verletzungsrisiko erheblich reduziert werden. Die State of Hawaii Shark Task Force empfiehlt die folgenden Maßnahmen, um das Risiko, von einem Hai gebissen zu werden, zu verringern:

  • Nicht alleine schwimmen.
  • In geschützten Bereichen schwimmen.
  • Vermeiden Sie es, in der Dämmerung zu schwimmen.
  • Schwimmen Sie nicht mit blutenden Wunden.
  • Trübes Wasser vermeiden.
  • Tragen Sie keinen hellen Schmuck oder kontrastreiche Farben.
  • Vermeiden Sie übermäßiges Spritzen.
  • Schwimmen Sie nicht, wenn bekannt ist, dass Haie anwesend sind.
  • Seien Sie wachsam, wenn Schildkröten und Fische aus dem Gebiet fliehen.
  • Entfernen Sie den Speerfisch aus dem Wasser.
Die Fakten hinter Haiangriffen in Hawaii