Zuhause Europa Top Filme über die D-Day Invasion

Top Filme über die D-Day Invasion

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was für eine Besetzung der Film hat: John Wayne, Robert Mitchum, Sean Connery, Richard Burton, Henry Fonda, Rod Steiger, Robert Wagner, Peter Lawford, Roddy McDowell, Eddie Albert, Sal Mineo, Paul Anka, Fabian und Red Buttons, um nur einige zu nennen wenige. Es muss drei Stunden dauern, bis jeder seinen Anteil an der Aktion hat. Und was für eine Aktion.

Der längste Tag zeigt die Schlacht um die Normandie aus der Sicht der alliierten und der deutschen Streitkräfte in Absprache mit Veteranen beider Seiten. Basierend auf einem Buch von Cornelius Ryan aus dem Jahr 1959 gewann der Schwarzweißfilm Oscars für Kinematografie und Spezialeffekte und wurde 1962 veröffentlicht.

  • Band der Brüder

    Diese amerikanische Kriegsdrama-Miniserie ist das A und O des D-Day-Videos. Es basiert auf dem Sachbuch des Historikers Stephen Ambrose und folgt Easy Company (Teil des 101st Airborne Division) vom Bootcamp in den USA über den D-Day bis zum Kriegsende und der Kapitulation Japans. Das Buch war ziemlich genau, basierend auf Interviews, die Stephen Ambrose mit Easy Company-Veteranen geführt hatte. Die Serie basiert geschickt auf echten Mitgliedern von Easy Company und enthält zeitgenössische Interviews mit ihnen, obwohl die Serie zwangsläufig eine poetische Lizenz erhielt.

    Es wurde von Steven Spielberg und Tom Hanks inszeniert und war ihr zweites Kriegsfilmprojekt danach Der Soldat James Ryan . Im Jahr 2001 gewann die Serie Emmy und Golden Globe Awards für die besten Mini-Serien. Band der Brüder fasziniert und zieht immer wieder Bewunderer an.

    Der Titel des Buches und der Serie wurde William Shakespeares Stück entnommen Henry V Der englische König von England steht den Franzosen vor der Schlacht von Agincourt am St. Crispin-Tag gegenüber und hielt eine der aufregendsten Reden in der Geschichte des Theaters.

    "Wir wenige, wir wenige glücklich, wir Bande von Brüdern"

    Damals, Band der Brüder war mit einem Preis von 125 Millionen US-Dollar die teuerste TV-Miniserie, die von einem Netzwerk der Welt produziert wurde. Die BBC als Koproduktionspartner zahlte 7 Millionen Pfund (10,1 Millionen Dollar). wieder das meiste, was es jemals gezahlt hatte. Es war jeden Cent wert.

  • Der Soldat James Ryan

    Als dieser Film 1998 erschien, gab es ein wiederkehrendes Thema, auf das sich alle bezogen, nämlich das Gefühl des totalen Realismus, das Regisseur Steven Spielberg produzierte. Es beginnt mit einem 27-minütigen Angriff amerikanischer Streitkräfte am Strand von Omaha Beach, einem äußerst chaotischen Angriff, den Spielberg mit akribischer Genauigkeit untersucht hatte. Er beschäftigte Paul Fussell, den Veteranen und Kritiker und Historiker Stephen Ambrose als Berater und setzte Amputierte als Schauspieler ein. Die Ergebnisse waren ziemlich schockierend.

    Die Geschichte folgt einer Gruppe von Soldaten, die nach dem D-Day hinter die feindlichen Linien gehen, um Private James Ryan (gespielt von Matt Damon, der für den größten Teil des Films nicht zu sehen ist) zu finden, dessen drei Brüder in Aktion getötet wurden. Tom Hanks tritt als Captain John Miller der United States Army Rangers auf, der eine Gruppe von Männern (Tom Sizemore, Edward Burns, Barry Pepper, Vin Diesel, Adam Goldberg, Giovanni Ribisi und Jeremy Davies) bei der Suche anführt.

    Während die D-Day-Szenen in Irland gedreht wurden, wurden einige Aufnahmen auch in der Normandie, auf dem amerikanischen Friedhof und Denkmal der Normandie in Colleville-sur-Mer und in Calvados gemacht.

    Der Soldat James Ryan wurde für 11 Academy Awards nominiert; Spielberg gewann seinen zweiten Oscar für den besten Regisseur und der Film gewann vier weitere Auszeichnungen. Es war ein großer Erfolg und brachte weltweit 481,8 Millionen US-Dollar ein. Im Jahr 2014, Der Soldat James Ryan wurde für das Nationale Filmregister als "kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam" ausgewählt.

  • Wo Adler sich trauen

    In diesem 1968 erschienenen Film aus dem Roman von Alistair MacLean (der gleichzeitig das Drehbuch schrieb) waren Clint Eastwood und Richard Burton (zusammen mit Donald Houston, Robert Beatty, Mary Ure, Patrick Wymark und Derren Nesbitt) zu sehen. Unter der Regie von Brian G. Hutton spielt er von 1943 bis 1944 und beschäftigt den Brigadegeneral der US-Armee, George Carnaby (Robert Beatty), einen Chefplaner der zweiten Front, der vor dem Einmarsch in die Normandie von den Nationalsozialisten gefangen genommen und in das Schloss Adler gebracht wurde die Alpen. Ein Team britischer und amerikanischer Kommandos wird auf eine gewagte Luftmission geschickt, um den General zu retten, bevor er die Bohnen auf die Pläne des D-Day verschüttet. Es ist nicht einfach; da ist ein Naziverräter in ihrer Mitte.

    Anscheinend nannten sowohl Burton als auch Eastwood den Film Wo Doppel wagen aufgrund der Anzahl der Stand-Ins, die in Aktionssequenzen verdoppelt wurden. Egal, die actiongeladenen Szenen wie die Rettung aus der Alpenburg bringen den Film rasant voran.

    Der Titel des Films stammt von William Shakespeare Richard III :

    "Die Welt ist so schlecht gewachsen,
    diese Zaunkönige machen Beute, wo Adler es nicht wagen, sich niederzulassen. '

  • Der Große Rote

    Der Große Rote Die Stars Lee Marvin, Mark Hamill und Robert Carradine. Der 1980 gedrehte Film beginnt in Schwarzweiß im November 1918 am Ende des Ersten Weltkrieges, als ein Privatmann (Marvin) einen deutschen Soldaten tötet, während er sich ergibt. Marvin erfährt später, dass der Krieg mehrere Stunden vorüber war. Marvin trug die rote Ziffer "I"; das Schulterstück des 1st Infanteriedivision, der „Große Rote“.

    Der Film springt dann zu 1942 mit Marvin, einem Sergeant einer Truppe, die in verschiedenen Kampagnen, einschließlich der Kampagne in der Normandie, dient. Sein deutsches Gegenstück. Schröder ist ein Soldat, der ihm sehr ähnlich ist. Die Geschichte schließt sich, als Marvin den kapitulierenden Schröder Stunden nach Kriegsende erneut angreift.

    Es wurde von Samuel Fuller geschrieben, einem Veteranen des Zweiten Weltkriegs, der im 1. Weltkrieg gedient hatte st Infanteriedivision, mehrfach ausgezeichnet und anwesend bei der Befreiung des Konzentrationslagers Falkenau, das im Film abgebildet ist. Es wurde bei der ersten Veröffentlichung erheblich gekürzt. Eine restaurierte Version, Der Große Rote: Der Wiederaufbau wurde bei den Filmfestspielen von Cannes 2004, sieben Jahre nach Fullers Tod, uraufgeführt.

  • Juno stürmen

    Storming Juno, das 2014 herauskam, ist etwas anders, da es die Geschichte einer Gruppe von drei jungen kanadischen Soldaten erzählt, die Juno Beach gestürmt haben. Es folgt ihrem Leben aus ihrer unterschiedlichen Rolle als Fallschirmjäger, Panzerbesatzungen und reguläre Infanterie und Stars Kevin Walker und Benjamin Muir.

    Herausgegeben von Mary Anne Evans

  • Top Filme über die D-Day Invasion