Zuhause Europa Beste Werksführungen in Deutschland

Beste Werksführungen in Deutschland

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Für BMW Fans bietet München gleich drei Sehenswürdigkeiten, die alle zu Fuß erreichbar sind:

Das BMW Museum - was die Geschichte des berühmten Autos zurückverfolgt

BMW Welt - ein architektonisches Meisterwerk, das das Auslieferungszentrum für BMWs ist und Ausstellungshallen, Designateliers und Werkstätten für Kinder beherbergt

BMW Werk - bietet faszinierende Touren: Setzen Sie Ihre Schutzbrille und Werksmäntel auf und beobachten Sie, wie riesige Förderbänder den 3er BMW anheben, um von computergesteuerten Robotern geschweißt zu werden.

  • Woher: Petuelring 130, 80809 München
  • Eintritt: 13 euro
  • Std: Dienstag bis Sonntag von 10:15 bis 16:30 Uhr
  • Telefon: 089 / 1250 16001
  • Email: [email protected]
  • Haribo Gummifabrik

    Die bekanntesten Gummibären der Welt kommen aus Deutschland. Haribo Goldbären (Goldbären) wurden 1920 im westdeutschen Bonn geboren.

    Heute ist Haribo der weltweit größte Hersteller von Gummibonbons. Obwohl Sie die Fabrik selbst nicht betreten können, können Sie den Haribo-Fabrikladen in der Nähe der Originalfabrik besuchen, der eine Ausstellung über Haribo bietet und eine wunderbare Auswahl an Gummibären zu süßen Preisen anbietet.

    • Woher: Am Neutor 3, 53113 Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Std: Montag bis Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr; Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
    • Telefon: 49 228 90904440
  • Erdinger Brauerei München

    Der weltweit größte Weißbierbrauer hat seinen Sitz in der Nähe von München und verbindet Tradition und moderne Technologie. In der Erdinger Brauerei wandern die reinsten Zutaten nach uralten Rezepten durch eine Hightech-Abfüllanlage.

    Auf Ihrer Tour werden Sie den Brauprozess von Anfang bis Ende verfolgen, die Gär- und Filtrationskeller erkunden, das computergesteuerte Lager besuchen und erfahren, wie das Bier in die ganze Welt verladen und verschifft wird. Täglich verlassen mehr als eine Million Flaschen diese Brauerei, aber Sie können Ihren frischen Hefeweizen im Biergarten der Brauerei genießen.

    Bierliebhaber? Schauen Sie sich auch die Best Brewery Tours in Deutschland an.

    • Woher: Franz-Brombach-Str. 1-20, 85435 Erding
    • Eintritt: 15 Euro
    • Std: Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 14:00 Uhr; Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr
    • Telefon: 49 8122 409-421
  • Schokoladenmuseum Köln

    Das Kölner Schokoladenmuseum beherbergt eine Glasschokoladenfabrik, in der Besucher jeden Alters sehen können, wie aus der Kokabohne eine Tafel Schokolade wird. Die Maschinen in der kleinen Schokoladenfabrik sind alle mit Sichtfenstern ausgestattet, sodass Sie sich einen detaillierten Überblick über die einzelnen Produktionsschritte verschaffen können.

    Die Ausstellung erzählt Ihnen alles über die reiche Geschichte der Schokolade, vom Maya-Schokoladengetränk der Götter bis zur heutigen Werbung. Wenn Ihnen das ganze Gerede über Schokolade das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, dann begeben Sie sich zum 3 Meter hohen Schokoladenbrunnen. Gerne taucht das Museumspersonal einen Waffelstab in die warme Schokolade, um Sie zu probieren.

    Woher: Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln

  • Porzellanmanufaktur Meissen

    Vor 300 Jahren wurde in Meißen bei Dresden das erste Porzellan Europas entdeckt. Meissener Porzellan ( Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen ) ist mit seinem Markenzeichen, den gekreuzten Schwertern, einer der bekanntesten Porzellanhersteller der Welt.

    Sie können verschiedene Workshops besuchen, die den Prozess der Herstellung des feinen Meissener Porzellans von Hand zeigen, von der Modellierung bis zum Gemälde. Es gibt auch ein Museum mit einer Sammlung von 20.000 Exponaten aus allen Epochen und ein Outlet-Geschäft, in dem Sie nach Schnäppchen suchen können.

    • Woher: Talstraße 9, 01662 Meißen
    • Eintritt: 10 euro
    • Std: 9:00 - 18:00 Uhr (1. Mai bis 31. Oktober); 9:00 - 17:00 Uhr (1. November bis 1. April); 10:00 bis 16:00 Uhr (31. Dezember bis 1. Januar)
    • Telefon: 49 (0)35 21 4 68-2 08 / -2 06
    • Email: [email protected]
  • VW Werk und Autostadt Wolfsburg

    Wieder einmal seine Autos - schließlich ist es Deutschland. Und das Volkswagenwerk in Wolfsburg ist nur eine Stunde von Berlin entfernt und stolz darauf, das größte Automobilwerk der Welt zu sein. Es gibt ein riesiges Automuseum, mehrere Pavillons, die den verschiedenen VW-Fahrzeugen gewidmet sind, Fahrkurse für Erwachsene und Kinder, Restaurants, ein Hotel und natürlich die Fabrik selbst, die Sie besichtigen können.

    Ein weiteres Highlight: Steigen Sie in einen gläsernen Aufzug, der Sie auf den 160 Fuß hohen Autoturm aus Glas bringt. Sie fassen bis zu 800 individuell bestellte Autos, die von ihren fabrikneuen Einkäufern abgeholt werden.

    Die angrenzende Autostadt ist ein dem Automobil gewidmeter Themenpark und bietet alles, wovon Autoenthusiasten jeden Alters träumen.

    Woher: Stadtbrücke, 38440 Wolfsburg

  • Steiff Fabrik und Museum

    Kinder und Sammler auf der ganzen Welt lieben die deutschen Steiff-Plüschtiere mit ihrem charakteristischen „Knopf im Ohr“. Die Plüschtiere wurden 1880 von der deutschen Näherin Margarete Steiff kreiert und bestehen nur aus den besten Materialien wie Filz, Mohair oder Alpaka.

    Sie können den Geburtsort des berühmten Spielzeugs, Giengen, 90 Meilen westlich von München besuchen. Besuchen Sie das größte Steiff-Geschäft der Welt und besuchen Sie das interaktive Spielzeugmuseum und die Werkstätten, in denen die Plüschtiere noch von Hand hergestellt werden.

    Woher: Margarete-Steiff Platz 1, 89537 Giengen an der Brenz

  • Jägermeister Werksführung

    Entdecken Sie den deutschen Schnaps Jägermeisters bei einem Besuch in der Zentrale in Wolfenbüttel (ca. 200 km westlich von Berlin).

    Die Führungen dauern 1,5 Stunden und während Sie nicht alle geheimen Zutaten herausfinden (es gibt 56!), Führen englische oder deutsche Führer die Besucher durch die Produktion, in den Kräuterkeller und durch eine Verkostung.

    Woher: Wolfenbüttel, Deutschland

  • Beste Werksführungen in Deutschland