Zuhause Vereinigte Staaten Berühmte Musiker aus Cleveland

Berühmte Musiker aus Cleveland

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der erwachsene zeitgenössische Pianist und Songwriter Jim Brickman wuchs in Cleveland auf und besuchte sowohl das Cleveland Institute of Music als auch die Case Western Reserve University. Seine Musikkarriere umfasst 15 CDs, 3 Nr. Unter anderem 1 Billboard-Hits, 3 Gold-Rekorde, 1 Platin-Rekord und eine Grammy-Nominierung. Er hat im Ford Theater, in der Carnegie Hall und im Weißen Haus gespielt. Er veröffentlichte 2006 zwei CDs: Flucht und Weihnachtsromantik .

  • Tracy Chapman

    Tracy Chapman wurde 1964 in Cleveland geboren und trat während seines Studiums an der Tufts University in Massachusetts in Kaffeehäusern auf. Nach ihrem Abschluss unterschrieb sie bei SBK Records und ihre CD "Tracy Chapman" wurde 1988 veröffentlicht. Sie wurde mit mehreren Platin ausgezeichnet und erhielt vier Grammy-Auszeichnungen, darunter "Best Artist". Chapman hat sechs weitere CDs veröffentlicht, darunter "Where You Live".

  • Eric Carmen

    Eric Carmen, Songwriter, Frontmann der 60er-Jahre-Gruppe "The Raspberries" und Solokünstler, wuchs im östlichen Cleveland-Vorort Lyndhurst auf. Er schrieb sich für das Kinderprogramm des Cleveland Institute of Music im Alter von 3 Jahren ein und besuchte die Brush High School und die John Carroll University. Carmen ist am bekanntesten für seinen 1976er Popstandard "All By Myself" und seine Filmhymnen: "Almost Paradise" aus Ungebunden und "Hungry Eyes" von Schmutziges Tanzen . Carmen kehrte 2004 mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern nach Cleveland zurück. Heute konzentriert er sich auf sein Songwriting.

  • Die James Gang

    Die James Gang wurde 1966 in Cleveland mit Jim Fox am Schlagzeug, Tom Kriss am Bass, Phil Giallombardo am Keyboard und Ronnie Silverman und Glen Schwartz an der Gitarre gegründet. Joe Walsh (siehe unten) ersetzte Schwartz 1968, kurz bevor die Gruppe national bekannt wurde. Ihr James Gang reitet wieder Album gilt als Rockklassiker. Obwohl die Gruppe 1976 aufgelöst wurde, haben sich die Mitglieder der Band zu verschiedenen Veranstaltungen zusammengeschlossen, darunter ein Konzert für Bill Clinton im Jahr 1996, eine Spendenaktion für Rock Hall im Jahr 2001 und eine US-Tour im Jahr 2006.

  • Robert Lockwood Jr.

    Der mit einem Grammy ausgezeichnete Bluesman Robert Lockwood Jr. war eine Institution in Cleveland. Der gebürtige Arkansas-Amerikaner brachte seinen souligen Sound 1961 nach Cleveland. Bis in die 90er Jahre spielte er wöchentlich im Fat Fish Blue in der Innenstadt sowie bei anderen regelmäßigen Konzerten in der Region. Robert Lockwood starb 2006.

  • Dean Martin

    Dean Martin wurde 1917 in Steubenville, Ohio, als Dino Paul Crocetti geboren. Er war ein Sänger, ein Schauspieler, ein Komiker und Mitglied des berühmten Duos "Martin and Lewis" und der 60er-Jahre-Kultgruppe "The Rat Pack" mit Frank Sinatra und Sammy Davis Jr. Martin machte seine erste Musikpause in Columbus am das State Restaurant und verfeinerte sein Handwerk als Hauptsänger für das Sammy Watkins Orchester in Cleveland in den 1940er Jahren. Martin ist unter anderem für seine Aufnahmen von "That's Amore" und "Everybody Loves Somebody" bekannt.

  • Die O'Jays

    Die O'Jays, ursprünglich Triumphs genannt, wurden 1958 im Kanton Ohio von fünf Freunden der Highschool gegründet: Walter Williams, Bill Isles, Bobby Massey, William Powell und Eddie Levert. Assoziiert mit dem "Philadelphia Sound" der 1970er Jahre gehören "For the Love of Money" (jetzt das Thema für die TV-Show "The Apprentice") und "Back Stabbers" zu ihren Hits. Die O'Jays wurden 2005 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen

  • Michael Stanley

    Die Michael Stanley Band ist ein regionaler Favorit im Nordosten von Ohio. Die Mitte der 70er Jahre gegründete Band ist vor allem für ihre Songs "My Town" und "He Can't Love You" bekannt. Frontmann Michael Stanley wurde in Cleveland geboren, wuchs in Rocky River auf und besuchte den Rocky River HS und das Hiram College. MSB war nicht in der Lage, sich vor ein nationales Publikum durchzusetzen, und füllte die Konzertsäle der Region bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1986 weiter. Nach der Pause arbeitete Stanley immer noch im Raum Cleveland als Fernsehmoderator Cleveland PM und als DJ für WNCX 98.5 einen Job, den er immer noch innehat. Stanley und seine neue Band, die Resonators, geben immer noch regelmäßig Konzerte.

  • Frankie Yankovic

    Frankie Yankovic war ein Cleveland-Original. Yankovic wurde von slowenischen Eltern in Clevelands Collinwood-Viertel erzogen und lernte das Akkordeon in jungen Jahren. 1948 nahm er seinen Durchbruchhit "Just because" auf, eines von über 200 Alben, die er aufnehmen würde. Yankovic trat in seiner über 50-jährigen Karriere mit verschiedenen Entertainern auf, darunter Doris Day, Chet Atkins, Don Everly und in jüngerer Zeit Drew Carey. Yankovic wurde 1986 mit einem Grammy ausgezeichnet, dem ersten Preis in der Kategorie "Beste Polka-Aufnahme".

  • Berühmte Musiker aus Cleveland