Inhaltsverzeichnis:
- Aktuelle Landeshauptstadt
- Frühere Hauptstädte
- Charlotte als Hauptstadt der Konföderation
- North Carolinas historische Hauptstädte
Da Charlotte die mit Abstand größte Stadt in North Carolina ist, gehen viele Menschen automatisch davon aus, dass es sich um die Landeshauptstadt handelt oder zumindest um eine Stadt, die sich an einem bestimmten Punkt befand. Es war nie die Hauptstadt des Staates. Noch ist es jetzt. Raleigh ist die Hauptstadt von North Carolina.
Charlotte war eine inoffizielle Hauptstadt der Konföderation am Ende des Bürgerkriegs. Es war nach dem Fall von Richmond, Virginia, im Jahre 1865 als Hauptquartier der Konföderierten gegründet worden.
Aktuelle Landeshauptstadt
Raleigh liegt etwa 200 km von Charlotte entfernt. Es ist die Hauptstadt von North Carolina seit 1792. Im Jahr 1788 war es als Landeshauptstadt ausgewählt worden, als North Carolina den Prozess durchlief, ein Staat zu werden, was es im Jahr 1789 tat.
Nach Angaben des US-Volkszählungsamtes hat Raleigh im Jahr 2015 etwa 450.000 Einwohner. Es ist die zweitgrößte Stadt in North Carolina. Im Gegensatz dazu hat Charlotte etwa doppelt so viele Menschen in seiner Stadt. Und die unmittelbare Umgebung von Charlotte, die als Metropolregion von Charlotte gilt, umfasst 16 Grafschaften und hat eine Bevölkerung von fast 2,5 Millionen.
Frühere Hauptstädte
Bevor es einen Norden oder Süden vor seinem Namen gab, war Charleston die Hauptstadt von Carolina, einer britischen Provinz, später eine Kolonie von 1692 bis 1712. Der Name Carolina oder Carolus ist die lateinische Form des Namens "Charles". König Karl I. war zu dieser Zeit König von England gewesen. Charleston war früher als Charles Town bekannt, ein klarer Hinweis auf den britischen König.
Während der frühen Kolonialzeit war die Stadt Edenton von 1722 bis 1766 die Hauptstadt des Gebiets, das gemeinhin als "North Carolina" bekannt war.
Von 1766 bis 1788 wurde die Stadt New Bern als Hauptstadt gewählt, und 1771 wurden die Residenz und das Büro eines Gouverneurs errichtet. Die North Carolina Assembly von 1777 trat in der Stadt New Bern zusammen.
Nach dem Beginn der amerikanischen Revolution galt der Regierungssitz als der Sitz der gesetzgebenden Körperschaft. Von 1778 bis 1781 traf sich die North Carolina Assembly auch in Hillsborough, Halifax, Smithfield und Wake Court House.
Bis 1788 wurde Raleigh als Standort für eine neue Hauptstadt ausgewählt, vor allem, weil seine zentrale Lage Angriffe vom Meer aus verhinderte.
Charlotte als Hauptstadt der Konföderation
Charlotte war eine inoffizielle Hauptstadt der Konföderation im Bürgerkrieg. Charlotte beherbergte ein Militärkrankenhaus, eine Ladies Aid Society, ein Gefängnis, die Schatzkammer der Konföderierten Staaten von Amerika und sogar den Confederate Navy Yard.
Als Richmond im April 1865 übernommen wurde, machte sich Führer Jefferson Davis auf den Weg nach Charlotte und richtete das Hauptquartier der Konföderierten ein. In Charlotte ergab sich Davis schließlich (eine Übergabe, die abgelehnt wurde). Charlotte galt als letzte Hauptstadt der Konföderation.
Obwohl sie Charles sehr ähnlich klang, wurde die Stadt Charlotte nicht nach King Charles benannt, sondern nach Queen Charlotte, der Queen Consort of Great Britain.
North Carolinas historische Hauptstädte
Die folgenden Orte wurden zu den ein oder anderen Zeitpunkten als Regierungssitz des Staates angesehen.
Stadt | Beschreibung |
---|---|
Charleston | Offizielle Hauptstadt, als Carolinas von 1692 bis 1712 eine Kolonie war. |
Kleiner Fluss | Inoffizielles Kapital. Die Versammlung traf sich dort. |
Wilmington | Inoffizielles Kapital. Die Versammlung traf sich dort. |
Bad | Inoffizielles Kapital. Die Versammlung traf sich dort. |
Hillsborough | Inoffizielles Kapital. Die Versammlung traf sich dort. |
Halifax | Inoffizielles Kapital. Die Versammlung traf sich dort. |
Smithfield | Inoffizielles Kapital. Die Versammlung traf sich dort. |
Wake Court House | Inoffizielles Kapital. Die Versammlung traf sich dort. |
Edenton | Offizielle Hauptstadt von 1722 bis 1766. |
New Bern | Offizielle Hauptstadt von 1771 bis 1792. |
Raleigh | Offizielle Hauptstadt von 1792 bis heute. |
